Ein Angebot des medienhaus nord

KiWi-Quiz Wale, die Riesen der Ozeane

Von Luka Marie Nehl | 05.11.2022, 08:00 Uhr

Blubber, Fluke und Flipper - was sich wohl hinter diesen Begriffen versteckt? Soviel sei verraten: Alle haben etwas mit Walen zu tun. Finde mehr heraus und teste dein Wissen über die Riesen der Meere im KiWi-Quiz für Kinder.

Einen besonderen Wal kennst du bereits: Es ist Piet, der Pottwal von KiWi!

Pottwale sind wahre Meister im Tauchen: Bis in unglaubliche 3000 Meter Tiefe gleiten sie hinab, um Jagd auf ihre Leibspeise zu machen. Das ist vor allem der Riesenkalmar, ein Tintenfisch. Pottwale haben Zähne und gehören, wie auch Delfine, zu den Zahnwalen.

Abtauchen mit einem Buckelwal

Buckelwale hingegen gehören, wie die Blauwale, zu den Bartenwalen. Das heißt, sie besitzen keine Zähne, sondern sogenannte Barten. Durch diese filtern sie das Wasser. So nehmen sie kleinste Lebewesen als ihre Nahrung auf, wie etwa Krill.

Tauche ab auf dem Rücken eines Buckelwals:

Blubber, Flipper und Fluke

Alle Wale haben ihre dicke Fettschicht gemeinsam, die auch „Blubber“ genannt wird. Sie schützt die Tiere im Wasser unter anderem vor Kälte. Außerdem haben Wale zwei Flossen am Bauch. Diese heißen auch „Flipper“. Als „Fluke“ wird die große Schwanzflosse bezeichnet.

Wale und Delfine im KiWi-Quiz

Hast du dir alles gemerkt? Wale und Delfine sind faszinierende Meeressäuger, die viele Rekorde in der Tierwelt aufstellen. Welche besonders beeindruckend sind, erfährst du im KiWi-Quiz:

Wale und ihren Lebensraum schützen

Viele Wale im Ozean müssen geschützt werden - ob vor Lärm unter Wasser oder Plastik im Meer. Es gibt viele Gefahren für die Tiere, die vor allem vom Menschen ausgehen. Lies nach, was für den Schutz der Wale getan werden kann:

Lust auf noch mehr Nachrichten? Hier geht´s zur KiWi Startseite!

Noch keine Kommentare