Ein Angebot des medienhaus nord

KiWi-Quiz Sanfte Dickhäuter: Das große Elefanten-Quiz

Von Luka Marie Nehl | 02.12.2022, 09:00 Uhr

Elefanten sind nicht nur die größten Landtiere der Erde, sondern auch sehr sozial. In ihrer Herde kümmern und beschützen sie sich gegenseitig. Aber es gibt noch viel mehr Faszinierendes über die Dickhäuter zu erfahren. Entdecke die Welt der Elefanten im KiWi-Quiz für Kinder.

Dass Elefanten auch Dickhäuter genannt werden, kommt natürlich nicht von ungefähr. Denn ihre Haut wird bis zu drei Zentimeter dick. Trotzdem ist sie empfindlich. Elefanten pflegen und schützen sie vor der Sonne. Das tun sie zum Beispiel mit Staub oder einem Bad im Schlamm.

Ein Leben in der Herde

Elefanten sind sehr intelligente und auch besonders soziale Tiere. Die Weibchen leben in Gruppen zusammen, wobei eine Herde von der Leitkuh angeführt wird. In dieser Herde kümmern sich alle Elefanten-Weibchen gemeinsam um die Jungtiere.

Kommen die Kleinen auf die Welt, haben die Elefanten-Mütter eine ganz schön lange Zeit hinter sich: 22 Monate dauert es, bis ein Elefantenbaby geboren wird. Dann sind die Kleinen schon ganz schön schwer.

Ein Rüssel mit vielen Funktionen

Elefanten sind nicht nur besonders groß, sie haben auch ein ganz besonderes Werkzeug: ihren Rüssel. Damit können sie fühlen und hoch in die Bäume greifen. Außerdem atmen sie darüber. Das geht tatsächlich auch unter Wasser - so lange sie ihn über der Oberfläche halten.

Auch Wasser saugen sie damit an, um es dann zu trinken oder sich abzuduschen. Unglaubliche acht Liter Wasser passen in den Rüssel eines ausgewachsenen Elefanten.

Das Abduschen ist bei Hitze auch manchmal nötig, denn Elefanten können nicht schwitzen so wie wir. Um sich etwas abzukühlen, haben sie noch eine weitere Methode. Welche das ist, erfährst du im KiWi-Quiz!

Lust auf noch mehr Nachrichten? Hier geht´s zur KiWi Startseite!

Noch keine Kommentare