Ein Angebot des medienhaus nord

Amphibien So versteckt leben Feuersalamander

Von dpa | 07.05.2023, 15:07 Uhr

Feuersalamander sind eigentlich leicht zu erkennen. Denn sie tragen ein glänzendes, schwarz-gelbes Muster. Warum es trotzdem schwierig ist, die Lurche zu finden.

Der Feuersalamander ist über weite Teile West-, Mittel-, Süd-, und Südosteuropas verbreitet. Sein typischer Lebensraum sind feuchte Laubmischwälder im Gebirge. Hier hält er sich am liebsten an sauberen Quellbächen auf. An seinen leuchtend gelben Flecken ist er gut zu erkennen. Eigentlich! Denn leider ist es schwer, einen Feuersalamander in freier Natur zu entdecken. Ein Grund ist: Sie sind vor allem nachts unterwegs, um Beute zu jagen wie etwa Insekten. Außerdem mögen Feuersalamander gern Regenwetter. Da bleiben wir meist doch lieber Zuhause, als durch die Natur zu streifen.

Es kommt noch was hinzu: Diese Tiere sind selten geworden. Denn sie leben gern an Bächen. Wenn die aber nicht mehr natürlich fließen, sondern begradigt werden, fühlen sich die Feuersalamander nicht mehr wohl.

Übrigens bringen Feuersalamander ihren Nachwuchs lebend zu Welt, als Larven. Andere Lurch-Arten legen stattdessen Eier.

Noch keine Kommentare