Seepferdchen sind in deutschen Meeren eher selten zuhause. Doch zurzeit werden viele am Wattenmeer in Norddeutschland beobachtet. Bei der Lösung des Rätsels um die Seepferdchen können aufmerksame Spaziergänger helfen. Erfahre hier, was du tun kannst, wenn du selber eines findest.
Seepferdchen sind spannende Meeresbewohner: Sie zählen zu den Fischen, obwohl sie keine Schwanzflossen tragen. Stattdessen haben sie einen beweglichen Greifschwanz.
Seepferdchen im Wattenmeer
In deutschen Meeren kommen sie eigentlich extrem selten vor. Doch seit einigen Jahren sind mehrfach Seepferdchen an den Stränden des Wattenmeeres in Norddeutschland gesehen worden. Umweltschützer der Organisation WWF finden das rätselhaft.

Spaziergänger können Funde melden
Sind die Seepferdchen von der Strömung des Wassers dorthin getragen worden? Oder lebt dort inzwischen sogar eine Gruppe dieser Tiere?
Bei der Lösung des Rätsels sollen jetzt auch Spaziergänger helfen. Entdecken sie ein Tier, können sie den Fundort auf dieser Webseite eintragen. „Wir sind ziemlich gespannt, ob jetzt noch mehr Seepferdchen gesehen werden“, sagte ein Fachmann.
KiWi sind die Nachrichten für Kinder im Internet. Mit den Maskottchen Piet, dem Pottwal, Ole, der Eule und Paula, der Ente, könnt ihr hier jeden Tag Nachrichten lesen, hören und sehen. KiWi findet ihr, wenn ihr hier klickt.