Woher kommt die Milch für unser Müsli? In der KiWi-Serie „Hofkinder“ erzählen Kinder, die selbst auf Bauernhöfen leben, wie Landwirtschaft funktioniert. In den ersten Folgen geht es in einen Kuhstall in der Nähe von Flensburg.
Ove (13) und Ina (11) leben gemeinsam mit 200 Milchkühen in Haurup in der Nähe von Flensburg und sie lieben es!
Woher kommt die Milch für unser Müsli? Wo wächst das Gemüse, das wir auf dem Wochenmarkt oder im Supermarkt kaufen? In der KiWi-Serie „Hofkinder“ erzählen Kinder, die selbst auf Bauernhöfen leben, wie Landwirtschaft funktioniert.
Die Kühe sind für die beiden Geschwister wie Familienmitglieder, alle haben einen Namen und jedes Tier hat seine Eigenheiten. Wenn Ove und Ina aus der Schule kommen, dann schauen sie immer erst kurz am Stall vorbei, um „Moin“ zu sagen und die Rinder zu begrüßen.
Am liebsten sind die Geschwister in Box drei, denn da befindet sich der „Kindergarten“ für die jungen Rinder. Hier können Ove und Ina den Tieren ganz nah sein, mit ihnen kuscheln, spielen und reden. Ja reden, denn Ove sagt: „Auch wenn sie einen nicht verstehen, so sind die Tiere doch verdammt gute Zuhörer.“ Und wer weiß, vielleicht verstehen sie ihn ja doch.
Jetzt hast du Ove und Ina schon mal kennengelernt. Was auf ihrem tierisch coolen Hof sonst noch los ist, erfährst du bald im nächsten Video.
Lust auf noch mehr Nachrichten? Hier geht´s zur KiWi Startseite!