Wasserstoff – dieser Stoff ist zurzeit in aller Munde. Wasserstoff ist ein sehr leichtes und brennbares Gas. Wenn wir ihn nutzen, könnten wir mehr und mehr auf schädliche Gase wie Erdgas verzichten. Dafür braucht es aber passende Leitungen. Kann man alte Gasleitungen nutzen?
Durch Wasserleitungen fließt Wasser, durch Stromleitungen fließt Strom. Und durch Gasleitungen? Momentan meist noch Erdgas. Doch Erdgas soll in Zukunft weniger genutzt werden, denn es schadet dem Klima. Was passiert dann mit den Leitungen? Kann durch sie nicht vielleicht auch Wasserstoff geleitet werden?
Genau damit beschäftigen sich Forschende in der Stadt Bitterfeld. „Wir prüfen, was passiert, wenn durch die Leitungssysteme reiner Wasserstoff statt Erdgas strömt“, sagt Robert Huhn, Professor für Gas- und Wärmenetze. Er und sein Team schauen, ob die Plastikleitungen für Wasserstoff taugen. „Es bahnt sich an, dass das relativ gut funktioniert“, sagt er.
Auch Wasserstoff ist bei normalen Temperaturen ein Gas. Es kann mithilfe von viel Strom aus Wasser hergestellt werden. Mit Wasserstoff können zum Beispiel Motoren von Lastwagen, Schiffen und Flugzeugen betrieben werden. Dabei entstehen keine klimaschädlichen Gase. Deswegen hoffen viele Menschen auf diese Art der Energie.
Lust auf noch mehr Nachrichten? Hier geht´s zur KiWi Startseite!