Ein Angebot des medienhaus nord

Frühling An Obstbäumen sind zu viel Blüten

Von dpa | 09.05.2023, 13:00 Uhr

Endlich ist er da, der Frühling! Jetzt blühen die Bäume von Äpfeln oder Kirschen in voller Pracht. Im Bundesland Sachsen machen die vielen Blüten den Bauern jedoch Sorgen. Warum die Blüten zum Problem werden und was dagegen getan werden kann.

Die Sonne strahlt und bringt Blumen und ganze Felder zum Blühen. Was wunderschön aussieht, macht manchen Menschen allerdings gerade viel Arbeit. Und zwar den Bäuerinnen und Bauern im Bundesland Sachsen. Die Apfel- und Kirschbäume haben dort zu viele Blüten. Wenn aus allen Blüten Früchte werden, könnte das zum Problem werden: Die Äste der Bäume könnten zum Beispiel durch das hohe Gewicht der vielen Früchte brechen. Die Bauern müssen nun also ran an die Arbeit. Sie müssen die Bäume ausdünnen, also Teile wegschneiden.

Damit die blühenden Bäume später auch Früchte tragen, muss außerdem das Wetter weiterhin gut bleiben. „Was wir nicht mehr brauchen ist Frost, das wäre überall schädlich“, sagt der Experte. Nachts 15 Grad und tagsüber 20 bis 25 Grad in den kommenden Wochen seien ideal. Dazu noch etwas Regen und Sonne, damit die Pflanzen wieder abtrocknen.

Lust auf noch mehr Nachrichten? Hier geht´s zur KiWi Startseite!

Noch keine Kommentare