Ein Angebot des medienhaus nord

Jubiläum: Kinderbuch-Klassiker von Astrid Lindgren 60 Jahre Michel aus Lönneberga

Von dpa | 15.05.2023, 13:00 Uhr

Michel aus Lönneberga ist für seine Streiche bekannt. Die schwedische Autorin Astrid Lindgren hat ihn erfunden. Dieses Jahr ist es schon 60 Jahre her, dass der erste Band in Schweden erschienen ist. Aber wusstest du, dass Michel in Schweden gar nicht Michel heißt?

„Michel war ein Lausejunge aus nem Dorf in Schweden. Nichts als dumme Streiche hatte er im Sinn.“ So wird es in den Michel-Filmen gesungen. Die Filme basieren auf den Büchern von Astrid Lindgren, in denen von Michels Streichen erzählt wird. Doch in Schweden heißt Michel gar nicht Michel, sondern Emil. In Deutschland gab es allerdings mit „Emil und die Detektive“ schon eine Kinderfigur, die so hieß. Deswegen wurde er umbenannt und der erste Buch-Band kam als „Michel in der Suppenschüssel“ heraus.

„Michel ist und bleibt unser allerliebster Unfugtreiber“, sagt Julia Bielenberg. Sie arbeitet für den deutschen Verlag, bei dem die Michel-Bücher erscheinen. Er mache heute noch kleinen und großen Menschen Mut, selbstbewusst durchs Leben zu gehen. Auch soll Michel Astrid Lindgrens Lieblingsfigur gewesen sein.

Noch mehr Kindernachrichten findet Ihr auf unserem KiWi-Portal!

Noch keine Kommentare