Ein Angebot des medienhaus nord

Schulalltag und steigende Preise Familien sollten bei Klassenfahrten unterstützt werden

Von dpa | 13.10.2022, 13:13 Uhr | Update am 13.10.2022

Eine Klassenfahrt ist oft der Höhepunkt im Schuljahr mit vielen spannenden Erlebnissen. Allerdings kosten diese Reisen Geld. Manche Familien können sich solche Ausflüge nicht leisten. Eine Expertin fordert, dass die Politik Familien besser unterstützt.

Gerade werden jedoch viele Dinge teurer, und bei vielen Menschen wird das Geld knapp. Das zeigt sich auch im Schulalltag. Mehr Eltern haben Probleme, den Kindern das Schulmaterial zu kaufen, sagt eine Eltern-Sprecherin aus dem Bundesland Nordrhein-Westfalen. Auch Klassenfahrten könnten sich viele Familien gerade nicht leisten.

Dabei seien Ausflüge und Exkursionen lehrreich und wichtig für die Klassengemeinschaft, sagt eine Expertin. Teilweise können Familien mit wenig Geld Hilfe für das Bezahlen der Klassenfahrt beantragen. Doch weil jetzt wohl mehr Menschen Hilfen brauchen, fordert die Expertin: Statt Klassenfahrten abzusagen, sollten Familien von der Politik gezielter unterstützt werden.

Eine Idee wäre zum Beispiel: Schülerinnen und Schüler dürfen kostenlos Bus und Bahn fahren. So würden Ausflüge und Klassenfahrten günstiger werden.

Noch keine Kommentare