„Die Reise war unendlich lang“ : Als Lichtkünstler Heinz Mack mit dem Käfer in die Wüste fuhr
Mack erzählt im Interview von seinem Leben als Pionier in der Sahara, sagt, warum er von Preisrekorden nichts hält.
Düsseldorf | Fotos Ihrer Sahara-Projekte zeigen Sie im gleißenden Anzug, so, als seien Sie selbst eine Lichtskulptur. Wenn Sie zurückdenken – mit welchen Gefühlen standen Sie damals in der Wüste? Mein Kostüm war jedenfalls aus Aluminiumtextil. Ich hatte mich schon gefragt, wie ich mich für die Wüste anziehen sollte. Ein normaler Tagesanzug kam ja nicht in Frage...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »