
Im Landkreis Nordwestmecklenburg versucht eine so genannte Teerkolonne offenbar wieder krumme Geschäfte zu machen.
Dieses Mal wollte sie auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes in Bad Kleinen Schlaglöcher für einen Schnäppchenpreis flicken. Während der Arbeiten schöpfte ein Mann jedoch Verdacht, da es sich bei dem verwendeten Asphalt offensichtlich um minderwertiges Material gehandelt haben könnte. Darüber hinaus verlangte der Auftragnehmer – der anfangs mit niederländischem Akzent und später englisch sprach, – statt des mündlich vereinbarten Preises auch noch die vierfache Summe.
Der Landwirt, der nicht bereit war, der Forderung nachzukommen, begann die Situation vor Ort zu fotografieren. Die Männer der angeblichen Teerkolonne entfernten sich daraufhin fluchtartig.
Die Wismarer Kripo ermittelt nun wegen Betrugsverdacht. Sie warnt zudem vor derlei Geschäften mit reisenden „Handwerkern“. Ende 2012 war ein Mann in Gadebusch auf eine so genannte Teerkolonne hereingefallen.