Polizei klärt Überfall in der Schelfstadt auf. 27-jähriger Crivitzer gesteht
Der Fall erregte Aufsehen: Kurz vor Weihnachten wurde ein junger Mann bei einem Diebstahl in einem Supermarkt in der Schelfstraße erwischt. Mitarbeiter versuchten, ihn festzuhalten, wurden dabei verletzt, der Täter flüchtete, ließ seine Beute zurück. Nun die Meldung der Polizei: Wir haben den Mann. Ein 27-Jähriger aus Crivitz habe die Tat zugegeben, sagt Alexander Below vom Kriminaldauerdienst der Schweriner Polizei. Und fast hätten Below und seine Kollegen den jungen Mann schon am Tag der Tat geschnappt: Ein Fährtenhund habe die Polizei zu einem Haus in der Schelfstadt geführt, sich dann aber für den falschen Aufgang entschieden, schildert Below.
Doch die Kripo-Leute ließen nicht locker, befragten weitere Zeugen. So gelang es, eine Bekannte des 27-Jährigen ausfindig zu machen, die sich während des Diebstahls mit im Supermarkt aufgehalten haben soll. Die 28 Jahre alte Frau, so habe sich herausgestellt, wohne bei einem Freund in der Schelfstadt – genau in dem Haus, zu dem bereits der Fährtenhund die Polizei geführt habe, allerdings im anderen Aufgang, berichtet Below. Beim Besuch in der Wohnung hätten die Beamten einen Gast mit großen Ohrlöchern angetroffen, den 27-Jährigen aus Crivitz. Zeugen des Diebstahls im Supermarkt hatten den Täter unter anderem als einen Mann mit fünf Zentimeter großen „Tunneln“ in beiden Ohrläppchen beschrieben.