Alkohol am Steuer – die Polizei in Nordwestmeklenburg fischt nahezu täglich betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr.
So war das auch in den vergangenen zwei Tagen wieder. Gestern Morgen kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei einen Rover in Selmsdorf. Dabei stellten sie bei dem Fahrer einen Atemalkoholwert von 1,8 Promille fest. Überdies war der 40-Jährige nicht im Besitz eines Führerscheins. Seine 41-jährige Beifahrerin, die zwar eine Fahrerlaubnis besaß, war ebenfalls alkoholisiert. Bei dem Mann wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst. Sowohl gegen ihn, als auch gegen die Beifahrerin, die auch Fahrzeughalterin ist, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Zur gleichen Zeit fiel einer Streifenwagenbesatzung in Wismar eine 35-jährige Autofahrerin auf. Bei ihr zeigte das Messgerät einen Wert von über 1,1 Promille an. Der Führerschein der Frau wurde beschlagnahmt, eine Blutprobenentnahme veranlasst und eine entsprechende Anzeige gefertigt.
Bereits Dienstagabend fischte die Polizei zwei Autofahrer aus dem Verkehr, die unter dem Einfluss berauschender Mittel standen. So reagierte ein Drogentest bei einem 28-jährigen Mann in Karow (bei Dorf Mecklenburg) positiv auf THC (Cannabis). Das gleiche „positive“ Ergebnis verzeichnete die Polizei bei der Kontrolle einer 21 Jahre alten Frau in Gadebusch.
Gegen die beiden Verkehrsteilnehmer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Zudem erwarten sie Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot. Da in derlei Fällen grundsätzlich Zweifel an der Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges bestehen, wurde der Führerscheinstelle eine Mitteilung gemacht. Sie wird über weitere führerscheinrechtliche Maßnahmen entscheiden.