immo-norden.de | Auto | job-norden.de | Trauer | Vergabe Nord | Anzeigen

Nachrichten aus Ihrem Ort

Lokal_Gadebusch

  • Home
  • Rostock
  • Regionales
    • Übersicht
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • MV-Medienprojekt
    • Anzeiger für Sternberg, Brüel, Warin
    • Bützower Zeitung
    • Gadebusch-Rehnaer Zeitung
    • Güstrower Anzeiger
    • Hagenower Kreisblatt
    • Ludwigsluster Tageblatt
    • Parchimer Zeitung
    • Zeitung für die Landeshauptstadt
    • Zeitung für Schwerin und Umland
    • Newsticker Nord
    • Polizeiticker
  • Welt
    • Übersicht
    • Kindernews
    • Politik
    • US-Wahl
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Leute
    • Wissenschaft
    • Umwelt
    • Junge Zeitung
    • Newsticker
    • XL
  • Sport
    • Übersicht
    • Lokaler Sport
    • Sportticker
    • Fußball
    • Hansa Rostock
    • Tipp die Elf
    • Volleyball
    • Weitere Sportarten
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Beruf & Karriere
    • Digital
    • Eltern & Kind
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Fitness & Wellness
    • Garten & Blumen
    • Liebe, Flirt & Partnerschaft
    • Medizin & Gesundheit
    • Mode & Lifestyle
    • Recht & Gesetz
    • Reise & Tourismus
    • Tiere
    • Umwelt
  • Podcast
  • Anzeigen
    • Stellenanzeigen suchen
    • Immobilien suchen
    • Traueranzeigen suchen
    • Partnersuche
  • Abo
    • Übersicht
    • Mein Benutzerkonto
    • Meine Abos verwalten
    • Newsletter verwalten
    • Web-Abo NNN+
    • Lob & Kritik
  • Extra
  • Service
    • Übersicht
    • Leserservice
    • Anzeigen
    • Wetter
    • Termine und Events
    • Leserreisen
    • Fitnesstipps
    • Fernsehprogramm
    • Horoskope
    • Kreuzworträtsel
    • Sudoku
  • ePaper
  • nnn.de als App
  • Logout
Suche
Home
> Lokales
>

Gadebusch-Rehnaer Zeitung

Wasser kostet Geld. Der Zweckverband Radegast verschickt nun die Jahresendabrechnungen für 2020.
Holdorf :

Zweckverband Radegast verschickt Jahresendabrechnungen

Guthaben wird nicht bar ausgezahlt, sondern auf ein Konto überwiesen.

Der Experte kennt die Schwachpunkte: Ronny Augustat tauscht eine Sicherung in einer Straßenlampe am Güstower Weg in Gadebusch aus.
Gadebusch :

Stromausfälle im Güstower Weg: Firma kümmert sich

Den Lübecker Rotspon brachte Stefan Pagel als Martensmann zuletzt im Jahr 2019 nach Rehna. In der Klosterstadt wurde dann ein Fass mit dem Wein angestochen. Das Interesse war enorm.
Alter Brauch in Mecklenburg :

Feiert Rehna in diesem Jahr ein Martensmannfest?

Besonders wichtig sind Fachkräfte, die handwerkliches Können mit Gesundheit und Motivation vereinen. Anzeige: IKK Nord :

Bewegung, Stress, Ernährung und Sucht: Digital die Gesundheit stärken

Dezentral, zeitungebunden und leicht in den Alltag zu integrieren – digitale Gesundheitsprävention hat viele Vorteile.

Auch Matthias Maack zählt in der Krise zu den Optimisten. Im August möchte er das Rehnaer Open Air steigen lassen. Pläne zum Bau der Bühne gibt es bereits. Open Air Rehna :

Schlagerparty soll im August stattfinden

In Corona-Zeiten liegt das gesellschaftliche Leben brach. Dennoch gibt es Optimisten, wie die Macher des Open Airs.

Nahezu täglich gibt es in MV Ladungsverluste auf Autobahnen. Kuriose Funde :

Revolver, Latops und ein Dixiklo auf Autobahnen

Nahezu täglich geht auf den Autobahnen in Mecklenburg-Vorpommern etwas verloren – kurioses und gefährliches.

In Thandorf haben die Vorbereitungen zur Landratswahl 2021 begonnen. Vize-Bürgermeister Henry Michaelis scheint sich schon auf eine Stichwahl festgelegt zu haben. Nordwestmecklenburg :

Vize-Bürgermeister rechnet mit einer Stichwahl

In Thandorf beginnen die Vorbereitungen zur Landratswahl in Nordwestmecklenburg

Lichtblick für die TSG Gadebusch: Die Finanzierung für die Sportplatz-Sanierung ist gesichert. Corona-Pandemie :

Gadebusch lässt Vereine nicht im Regen stehen

Nicht nur Unternehmer haben mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen, sondern auch Vereine.

Das sogenannte NUI Ranking soll ein Abbild der Bedingungen für Existenzgründungen in Deutschland geben. Nordwestmecklenburg :

Wie attraktiv ist es ein Gewerbe anzumelden?

In einem bundesweiten Regionen-Vergleich landet Nordwestmecklenburg weit im Hinterfeld

In mühevoller Kleinarbeit hat Daniel Hennecke einen für den Winterdienst tauglichen Traktor gefertigt. Rehna :

Er fährt seinen eigenen Schnee-Traktor

Daniel Hennecke restauriert alte Technik und wartet nun auf den Schnee

Die Tiger des Erlebnis- und Tigerparks in Dassow warten auf Besucher. Erlebnis- und Tigerpark Dassow :

Tiger-Dame Elsa leidet unter Einsamkeit

Die Betreiber des Dassower Tigerparks wollen zu Ostern wieder eröffnen. Eine Garantie gibt es aber nicht.

Das Grundstück der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest in Gadebusch grenzt an die Radegast. Dort entsteht ein modernes Geschäftshaus mit markanten Giebeln. Gadebusch :

Neubau der Sparkasse verzögert sich deutlich

Witterung und Lieferschwierigkeiten aufgrund der Corona-Pandemie sorgen für verspätete Eröffnung.

Die Stallpflicht für Geflügelhalter rund um Gadebusch ist zwar aufgehoben, das festgelegte Beobachtungsgebiet bleibt aber noch bis zum 28. Januar bestehen. Nordwestmeckenburg :

Geflügelpest-Sperrbezirk bei Gadebusch wird aufgehoben

Keine weiteren Fälle der Tierseuche bei privatem Geflügelhalter

Kein Museum, sondern ein Arbeitsort für viele Kreative: das Mecklenburgische Künstlerhaus Schloss Plüschow. Ideenwettbewerb Plüschow :

Künstlerhaus lockt mit Preisen

Kreative sollen an gesellschaftsrelevanten Themen arbeiten

Einen ersten Testlauf gab es bereits im Impfzentrum Wismar. Rettungskräfte wurden dort gegen Corona geimpft. Corona-Pandemie :

Landrätin hält Impfstation in Gadebusch für sinnvoll

In der Münzstadt könnte es künftig eine Alternative zu einem erhofften Impfzentrum geben.

Mit Leuchtpylonen will die Stadt Rehna für Aufmerksamkeit sorgen. Im Bild: Grafikdesignerin Kathrin Cerny und Bürgermeister Hans Jochen Oldenburg. Klosterstadt :

Rehna startet Werbeoffensive und wird nicht übersehen

Sie haben die Form von XXL-Mobiltelefonen und dürften für Aufsehen sorgen: Leuchtpylonen an den Rehnaer Ortseingängen.

Den Tieren auf dem Lottihof geht es bestens. Sie bekommen sogar ausgediente Weihnachtsbäume als tierischen Knabberspaß angeboten. Hilfe benötigen dieses Mal aber die Mitarbeiter des Lottihofs um Christine Geburtig. Seefeld :

Tierschützer des Lottihofs bitten um Hilfe

Für Tiere legen sich die Lottihof-Mitstreiter mächtig ins Zeug, müssen selbst aber frieren. Denn ein Pausenraum fehlt.

Auch die Stadt Grevesmühlen hat mit der Corona-Pandemie zu kämpfen, insbesondere die Einzelhändler. Beim Innenstadttreff soll auf die Fragen der Einzelhändler eingegangen werden. Lockdown in Grevesmühlen :

Innenstadttreff per Videokonferenz

Einzelhändler und Dienstleister aus Grevesmühlen können Fragen zu Corona-Hilfsprogrammen stellen.

Weitere Artikel
Galerien aus der Region
2VB_0654.jpg Bildergalerie :

Servieren mit Maske

Läuft alles nach Plan, empfängt Volkskundemuseumsleiter Olaf Both gemeinsam mit Sabine Ebeling ab 12. Mai wieder Besucher in Schönberg. Bildergalerie :

Museen öffnen ihre Türen

Dieses Pferde- und Reitzubehör  kann im Flur der Bauernstube angeschaut werden. Außerdem gibt es in der Wohnstube, in der Spinnstube, in der Waschküche, in der Jagdstube und in der Küche ein Sammelsurium an Ausstellungsobjekten. Landwirtschaftliche Geräte und Technik von anno dazumal kann in einem Anbau, in einem Carport und auf der Freifläche am Museum bewundert werden. Bildergalerie :

Rundgang durch das Agrarmuseum

Mehr Bildergalerien

Gadebusch-Rehnaer Zeitung
Lebemann 2020 Magazin
Top Nachrichten
Meistgelesen Kommentiert Empfohlen
  1. Ärger in Nordwestmecklenburg :

    CDU-Fraktionschef Grote attackiert Landrätin Weiss

  2. Open Air Rehna :

    Schlagerparty soll im August stattfinden

  3. Nordwestmecklenburg :

    Bekommt Gadebusch ein Corona-Impfzentrum?

  4. Rehna :

    Er fährt seinen eigenen Schnee-Traktor

  5. Gadebusch :

    Simson-Fans planen unbeirrt weiter

  1. Utecht :

    Wirrwarr um Corona-Regeln sorgt für Verunsicherung an der Landesgrenze

    Kommentare (1)
  2. Ostseebad Boltenhagen :

    Pannenserie bremst Millionen-Bau Dünenpromenade

    Kommentare (1)
  1. Ostseebad Boltenhagen :

    Pannenserie bremst Millionen-Bau Dünenpromenade

  2. Open Air Rehna :

    Schlagerparty soll im August stattfinden

  3. Seefeld :

    Tierschützer des Lottihofs bitten um Hilfe

  4. Gadebusch :

    Simson-Fans planen unbeirrt weiter

  5. Ärger in Nordwestmecklenburg :

    CDU-Fraktionschef Grote attackiert Landrätin Weiss

Lokaler Sport
  1. Zum ersten Mal organisiert der Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg ein e-sports-Turnier. Schwerin-Nordwestmecklenburg :

    Kreisfußballverband organisiert erstmals ein e-sports-Turnier

  2. Fußball :

    Wer wird neuer Präsident des NOFV?

  3. Radsport :

    Schweriner Sextett im Nationalkader

Zum Lokalsport

Beilagen der Woche
  • powered by weekli
    powered by weekli
  • Lidl
    Lidl
  • Lidl
    Lidl
  • Globus Baumarkt
    Globus Baumarkt
  • Kaufland
    Kaufland
  • Bundespresseamt
    Bundespresseamt
  • powered by weekli
    powered by weekli
  • EDEKA
    EDEKA
  • Marktkauf
    Marktkauf
  • real
    real
  • Höffner
    Höffner
  • REWE
    REWE
Aus der Nachbarschaft Weitere Artikel
Das amerikanische Unternehmen möchte im Schweriner Industriepark bauen. Schweriner Wirtschaft :

Hauptausschuss will Entscheidung über Amazon fällen

Ansiedlunsgplan wird in den Fraktionen beraten – Versandriese weist Gewerkschaftskritik zurück

„Diese Kastanie war innen schon total verfault', so Michael Jarmuth von der gleichnamigen Firma für Baumpflege und Fällung in Babst bei Glasin. Krank oder vertrocknet :

80 Straßenbäume werden gefällt

Arbeiten an der Straße zwischen Neuhof und Klein Jarchow auch in der nächsten Woche

Der letzte Baum auf dem alten Lindenplatz ist gefällt und wird von Mitarbeitern des Stadtbauhofes zersägt. Mit den Arbeiten wird die umfassende Sanierung des Platzes vorbereitet. Bäume in Hagenow gefällt :

Lindenplatz ist nun kahl

Kein einziger Baum steht mehr auf Hagenows zentralem Platz, Mitarbeiter des Stadtbauhofes rückten am Donnerstag an.

Seniorenzentrum Sternberg: Trotz aller Vorsicht infizierten sich auch hier Bewohner an dem Virus. Seniorenzentrum Sternberg :

Auch Geimpfte haben sich infiziert

Corona-Fälle in Senioreneinrichtung in Sternberg zeigen: Erste Spritze bietet noch keine Gewähr gegen eine Ansteckung.

In der Kneipp-Kita 'Sonnenschein' in Lübesse machen die Kinder auch Yoga. Dafür brauchen sie mehr Platz. Lübesse :

Mehr Platz für den Kindergarten

Gemeinde Lübesse beauftragt Bauamt mit ersten Recherchen zu einem möglichen Anbau oder Neubau

Die gerade eingerichtete Baustelle der Dorfstraße in Scharbow, die Komplettsanierung des ersten Teilabschnittes, hat nun begonnen. Scharbow :

Dorfstraße wird endlich saniert

Hagenows Stadtverwaltung hat Wort gehalten und mit der lang ersehnten Sanierung begonnen. Doch noch brauchen Anwohner ...

Aus dem Polizeibericht
  • 09:19
    Neubrandenburg: Schwimmer verlor Arm bei Bootsunfall
  • 19:05
    Klink: Zigarettenautomat entwendet
  • 09:07
    Neubrandenburg: Rentner-Ehepaar bei Löschversuch schwer verletzt
  • 17:56
    Greifswald: Brand in einem Betonwerk
  • 17:25
    Mirow: Mann mit Maske und Messer stoppt Autos
Zum Polizeiticker

  • Immobilienmarkt
  • Stellenmarkt
  • Traueranzeigen
  • Automarkt
  • Flohmarkt/Tiermarkt
  • Glückwünsche
  • Partnersuche
  • Wochenblätter
  • - Jetzt Anzeige aufgeben -
Videos mehr Videos
Boizenburger erweckt Godzilla zu neuem Leben
05:59 :

Boizenburger erweckt Godzilla zu neuem Leben

Michael Gofskie ist seit seiner Kindheit großer Fan der alten Godzilla Filme. Durch einen Zufall kam der 33-Jährige auf ...

Burlesque-Show in Crivitz - So heiß war die Gerneralprobe 04:40

Burlesque-Show in Crivitz - So heiß war die Gerneralprobe

Längerer Lockdown, härtere Maskenpflicht - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zu den Corona-Regeln 31:48

Längerer Lockdown, härtere Maskenpflicht - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zu den Corona-Regeln

Italien: Toter Riesenwal im Mittelmeer geborgen 00:58

Italien: Toter Riesenwal im Mittelmeer geborgen

Sturmtief Goran wütet über NRW 00:41

Sturmtief Goran wütet über NRW

Lokal_Gadebusch

Do. 21. Januar 2021

Suche
Ihre Tageszeitungen
  • Schweriner Volkszeitung

    Schweriner Volkszeitung
  • Der Prignitzer

    Der Prignitzer
  • Norddeutsche Neueste Nachrichten

    Norddeutsche Neueste Nachrichten
Service
  • RSS
  • Archiv
  • Leserreisen
Freizeit
  • Fernsehprogramm
  • Horoskope
  • Sudoku
  • Kreuzworträtsel
  • Wetter
ePaper
  • Digital-Abo bestellen
  • Digital-Abo zur Probe
Weitere Angebote, Produkte und Unternehmen der mh:n MEDIEN
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Karriere
  • Engagement

Kontakt AGB Impressum Datenschutz Mediadaten