immo-norden.de | Auto | job-norden.de | Trauer | Vergabe Nord | Anzeigen

Nachrichten aus Ihrem Ort

Lokal_Gadebusch

  • Home
  • Rostock
  • Regionales
    • Übersicht
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • MV-Medienprojekt
    • Anzeiger für Sternberg, Brüel, Warin
    • Bützower Zeitung
    • Gadebusch-Rehnaer Zeitung
    • Güstrower Anzeiger
    • Hagenower Kreisblatt
    • Ludwigsluster Tageblatt
    • Parchimer Zeitung
    • Zeitung für die Landeshauptstadt
    • Zeitung für Schwerin und Umland
    • Newsticker Nord
    • Polizeiticker
  • Welt
    • Übersicht
    • Kindernews
    • Politik
    • US-Wahl
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Leute
    • Wissenschaft
    • Umwelt
    • Junge Zeitung
    • Newsticker
    • XL
  • Sport
    • Übersicht
    • Lokaler Sport
    • Sportticker
    • Fußball
    • Hansa Rostock
    • Tipp die Elf
    • Volleyball
    • Weitere Sportarten
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
    • Beruf & Karriere
    • Digital
    • Eltern & Kind
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Fitness & Wellness
    • Garten & Blumen
    • Liebe, Flirt & Partnerschaft
    • Medizin & Gesundheit
    • Mode & Lifestyle
    • Recht & Gesetz
    • Reise & Tourismus
    • Tiere
    • Umwelt
  • Audiothek
  • Anzeigen
    • Stellenanzeigen suchen
    • Immobilien suchen
    • Traueranzeigen suchen
    • Partnersuche
  • Abo
    • Abo-Übersicht
    • Abo verwalten
    • Urlaubsservice & Reklamation
    • Vorteilswelt
    • Preisliste
    • Lob & Kritik
  • Extra
  • Service
    • Übersicht
    • Leserservice
    • Anzeigen
    • Wetter
    • Termine und Events
    • Leserreisen
    • Fitnesstipps
    • Fernsehprogramm
    • Horoskope
    • Kreuzworträtsel
    • Sudoku
  • ePaper
  • nnn.de als App
  • Logout
Suche
Home
> Lokales
>

Gadebusch-Rehnaer Zeitung

Noch sitzen Franziska Herzog (l.) und Josepha Splinter auf einer Baustelle. Doch bald sollen hier Yoga-Kurse gegeben werden.
Ausbau eines Heubodens :

Neues Yoga-Studio eröffnet bald in Gadebusch

Junge Frauen setzen eine Herzensangelegenheit in die Praxis um und geben Unterricht im Gesundheitssport.

Hans-Jürgen Hoffmann, Bürgermeister aus Kneese, (l.) und Thies Merkel vom Archehof organisierten die Zeremonie.
Kneese :

Glocke läutet für Corona-Tote

Fühlt sich wohl in ihrem neuen Job: Schulsekretärin Melanie Sköries.
„Im Dorf zu arbeiten ist ein Sechser im Lotto“ :

Eine neue Sekretärin in Schlagsdorf

Karotten enthalten Vitamin A, das gut für die Augen ist. Augenyoga dagegen ist mit Vorsicht zu genießen. Anzeige: IKK – Die Innovationskasse :

Augengesundheit in Home-Office-Zeiten: Karotten und Spazierengehen sind im Trend

Immer mehr Menschen brauchen eine Sehhilfe. Ein bewusster und ausgewogener Lebensstil kann die Augen gesund halten.

Wenn nicht ein Wunder geschieht, schließt der Kinderarzt Dr. Manfred Otto voraussichtlich Ende Juni seine Gadebuscher Praxis. Die kleine Frieda müsste dann mit ihren Eltern auf eine weit entfernte Praxis ausweichen Gadebusch :

Letzte Kinderarztpraxis vor dem Aus

Der Gadebuscher Dr. Manfred Otto sucht händeringend einen Nachfolger, sonst droht die Schließung

1100x618 Template 3 Motive (9).png Top-3-Hörartikel :

Die meistgehörten Beiträge

Jede Woche stellen wir für sie an dieser Stelle die drei schönsten und spannendsten Geschichten zusammen.

Zu den neuen Testzentren zählt auch der Luise-Reuter-Saal des Museums- und Vereinshauses in Grevesmühlen. Nordwestmecklenburg :

Weitere Schnelltest-Station im Kampf gegen Corona

Testen, testen, testen – in Nordwestmecklenburg werden immer mehr Corona-Schnelltest-Stationen eröffnet.

Etwa 50 Kinder aus dem Hort Am Burgsee und ihre Betreuerinnen folgten dem Trommler von Gadebusch von der Amtsstraße zum Rathaus am Markt. Gadebusch :

Rasselbande mit Strohpuppe in der Altstadt unterwegs

Hortkinder bereichern Kreativwettbewerb mit einem bunten Trommler und vielen Zeichnungen.

Auf Abstand brauchten Wähler 2014 in Gadebusch kaum achten. Dieses Mal wird vieles anders sein. Nordwestmecklenburg :

Landratswahl am 25. April trotz harten Lockdowns

Obwohl Ministerpräsidentin Manuela Schwesig einen harten Lockdown für MV ankündigte, sollen Wahllokale öffnen.

Über den baldigen Abriss des alten Feuerwehrgebäudes und einen Neubau in Lützow freuen sich Wehrführer Swen Müller (l.), Bürgermeister Gerd Klingenberg und Leitende Verwaltungsbeamtin Iris Brincker. Der Schlauchturm soll erhalten und saniert werden. Lützow :

Feuerwehr bekommt ein neues Domizil

Innenministerium in Schwerin sagt mehr als 800.000 Euro zu. Jetzt kann Abriss des alten Gebäudes erfolgen.

Der Landesfußballverband MV hat die Meldebögen für die Vereine geöffnet. Landesfußballverband MV :

Meldefrist für Vereine läuft bereits am 1. Juni ab

Fußball-Vereine können dafür schon jetzt ihre Mannschaften für die entsprechenden Spielklassen melden.

Die Strecke zwischen Renzow und Perlin zählt zu den schlechtesten Kreisstraßen in Nordwestmecklenburg. Kreistagspräsident Thomas Grote sah sie sich vor Ort an. Straßen in Nordwestmecklenburg :

„Investitionsbedarf liegt bei mehr als 100 Millionen Euro“

Für Kreisstraßen im Nordwestkreis werden Milllionen-Beträge benötigt, sagt Kreistagspräsident Thomas Grote im Interview.

Pastor Andreas Ortlieb steht auf dem höchsten Ort der Pilgertour, dem Klingenberg, und er zeigt, wohin der Weg führt. Rehna/Kirch Grambow :

Pilger von Kirche zu Kirche unterwegs

Der Pastor lädt am Sonntag zur Wanderung mit meditativen Stationen ein.

Landrätin Kerstin Weiss  beim nächsten Spatenstich – dieses Mal in Nienmark mit Hans-Jürgen Zobjak, Bürgermeister von Alt Meteln, Erwin Redweik, Bürgermeister von Cramonshagen, Andreas Schmidt vom Ingenieurbüro und Jens Gebhard von der Baufirma aus Grimmen (v.l.) Von Nienmark bis Böken :

Die nächste Straße in Nordwestmecklenburg wird zur Baustelle

Für die Sanierung muss die Verbindung von Nienmark nach Böken bis Ende Mai kommenden Jahres voll gesperrt werden.

Premiere für Philipp Mackowei und Bonjou Balou CVB. Das Duo feierte in Redefin den ersten gemeinsamen Sieg in einem M-Springen. Reitsport :

Gadebuscher Duo gewinnt Hauptspringen in Redefin

Auch den Pferdesportlern setzt Corona enorm zu. Zumindest für Berufsreiter gibt es inzwischen wieder erste Turniere.

Der Leiter der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Warin-Waldeck, Mathias Hacker, hier im Bereich der neuen Schlauchwaschanlage. Feuerwehr :

Freiwillige Kräfte werden wieder ausgebildet

Weiterbildungen für Feuerwehrleute finden in Warin wieder statt.

Bürgermeister Jürgen Ahrens (M.) mit den Bauhof-Mitarbeitern Hubert Sass (l.) und Maik Böckenhauer vor dem Siedlerhaus, das zusammen mit Nebengebäuden abgerissen werden soll. Mühlen Eichsen :

Altes Haus weicht neuem Hort

Das Gebäude soll in spätestens drei Jahren stehen. Die Kinder werden ab Sommer in mehreren Containern betreut.

Auch sie hatten sich auf den Pflüger-Wettstreit gefreut: Florian Bahr, Marcel Fröhling und Pascal Sager (von links nach rechts) vom Landwirtschaftsbetrieb Grevesmühlen. Absage :

Corona stoppt erneut beste Pflüger Westmecklenburgs

Der in Westmecklenburg beliebte Pflügerwettstreit muss coronabedingt abgesagt werden. Er soll 2022 nachgeholt werden.

Weitere Artikel
Galerien aus der Region
2VB_0654.jpg Bildergalerie :

Servieren mit Maske

Läuft alles nach Plan, empfängt Volkskundemuseumsleiter Olaf Both gemeinsam mit Sabine Ebeling ab 12. Mai wieder Besucher in Schönberg. Bildergalerie :

Museen öffnen ihre Türen

Dieses Pferde- und Reitzubehör  kann im Flur der Bauernstube angeschaut werden. Außerdem gibt es in der Wohnstube, in der Spinnstube, in der Waschküche, in der Jagdstube und in der Küche ein Sammelsurium an Ausstellungsobjekten. Landwirtschaftliche Geräte und Technik von anno dazumal kann in einem Anbau, in einem Carport und auf der Freifläche am Museum bewundert werden. Bildergalerie :

Rundgang durch das Agrarmuseum

Mehr Bildergalerien

Gadebusch-Rehnaer Zeitung
Lebemann 2020 Magazin
Top Nachrichten
Meistgelesen Kommentiert Empfohlen
  1. Nordwestmecklenburg :

    Landratswahl am 25. April trotz harten Lockdowns

  2. Lützow :

    Feuerwehr bekommt ein neues Domizil

  3. Ausbau eines Heubodens :

    Neues Yoga-Studio eröffnet bald in Gadebusch

  4. „Im Dorf zu arbeiten ist ein Sechser im Lotto“ :

    Eine neue Sekretärin in Schlagsdorf

  5. Gadebusch :

    Rasselbande mit Strohpuppe in der Altstadt unterwegs

  1. Nordwestmecklenburg :

    Trotz des Schneesturms großer Andrang auf Impfzentrum

    Kommentare (2)
  1. Lützow :

    Feuerwehr bekommt ein neues Domizil

  2. :

    Von wegen ein Vampir

  3. Kneese :

    Glocke läutet für Corona-Tote

  4. Straßen in Nordwestmecklenburg :

    „Investitionsbedarf liegt bei mehr als 100 Millionen Euro“

  5. Region Gadebusch :

    Pferdehöfe kämpfen ums Überleben

Lokaler Sport
  1. Aktuell stehen im Volleyball-Land Mecklenburg-Vorpommern laut einer Umfrage die Zeichen auf Fortführung der Saison. Volleyballverband MV :

    Umfrage: Mehrheit für Weiterführung der Saison

  2. Corona-Zwangspause :

    Dammer Eldelauf wird wohl weiter pausieren

  3. Schwerin-Nordwestmecklenburg :

    Kreisfußballverband organisiert erstmals ein e-sports-Turnier

Zum Lokalsport

Beilagen der Woche
Aus der Nachbarschaft Weitere Artikel
Am ehemaligen Grenztruppengebäude in Bitter soll es zukünftig nicht nur zum jährlichen Drachenfest vom Verein „Elbufer“ bunt werden. Die Mitglieder sprudeln vor Ideen. Vereinsleben in Bitter :

„Grenzerhaus“ entwickelt sich zum kulturellen Zentrum

Das „Grenzerhaus“ in Bitter hat viele Ideen. Auch Corona ändert daran nichts.

Tiefe Spuren belegen, dass sich nicht alle an die Sperrung halten. Schwerin :

Die Brücke über den Krebsbach wird trotz Sperrung genutzt

Seit Juli ist die Nutzung der beliebten Brücke eigentlich bereits untersagt. Die Stadt plant die Sanierung.

Bereits vor zwei Jahren wurde die Fläche in Grambow bepflanzt, jetzt locken die Blumen wieder die Bienen an. Naturschutz in Grambow :

Blumen und Bäume sollen noch mehr Bienen anlocken

Grambow möchte weiterhin als bienenfreundliche Gemeinde zertifiziert sein. Nun wurde Robinie als Generationsbaum ...

Die Kobrower Kinonacht am Hofsee lockt immer Besucher an. Kobrower Dorfverein :

Vorfreude auf die Kinonacht am Hofsee trotz Corona

Der Verein „Wir Für Uns“ steht in den Startlöchern und möchte das besondere Erlebnis unbedingt stattfinden lassen. Auch ...

Einfach nur bewundern: Diese weibliche Lärchenblüte hat der Lübtheener Fotograf Uwe Meyer im Wald entdeckt. Lübtheen :

Eine Augenweide entdeckt

Mit offenen Augen hat der Lübtheener Fotograf Uwe Meyer auf einer Tour durch den Wald wieder schöne Motive entdeckt.

Er ist und bleibt ein Wildtier: der Wolf. Immer öfter sind Vertreter dieser Gattung auch im Schweriner Umland unterwegs. Rastow :

Weidehalter fordern strengere Maßnahmen gegen den Wolf

Weidehalter in großer Sorge um ihre Zukunft. Sie wenden sich nun direkt an Landwirtschaftsminister Till Backhaus.

Aus dem Polizeibericht
  • 10:47
    Neu Plestlin: Reiterhof fast vollständig ausgebrannt
  • 16:00
    Autofahrer fährt auf Rügen gegen Baum und wird schwer verletzt
  • 18:48
    Poggendorf: Auto geht nach Unfall in Flammen auf
  • 16:08
    270 Rollen mit Kupferkabel in Röbel gestohlen
  • 15:53
    270 Rollen mit Kupferkabel in Röbel gestohlen
Zum Polizeiticker

  • Immobilienmarkt
  • Stellenmarkt
  • Traueranzeigen
  • Glückwünsche
  • Partnersuche
  • - Jetzt Anzeige aufgeben -
Videos mehr Videos
Virtuelle Landwirte aus aller Welt ackern in MV
05:56 :

Virtuelle Landwirte aus aller Welt ackern in MV

Die Gruppe LS17 Projekt Mecklenburg baut für das Spiel Landwirtschaftssimulator einzelne Orte aus Mecklenburg-Vorpommern ...

Wie ein Rostocker Schiff zu einem spektakulären Fund am Estonia-Wrack beitrug 05:24

Wie ein Rostocker Schiff zu einem spektakulären Fund am Estonia-Wrack beitrug

Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert 00:55

Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert

K-Frage in der Union: Laschet führt weitere Gespräche 00:43

K-Frage in der Union: Laschet führt weitere Gespräche

Beratungen über Corona-Notbremse - Länder verschärfen Regeln 01:28

Beratungen über Corona-Notbremse - Länder verschärfen Regeln

Lokal_Gadebusch

Mo. 19. April 2021

Suche
Ihre Tageszeitungen
  • Schweriner Volkszeitung

    Schweriner Volkszeitung
  • Der Prignitzer

    Der Prignitzer
  • Norddeutsche Neueste Nachrichten

    Norddeutsche Neueste Nachrichten
Service
  • RSS
  • Archiv
  • Leserreisen
Freizeit
  • Fernsehprogramm
  • Horoskope
  • Sudoku
  • Kreuzworträtsel
  • Wetter
ePaper
  • Digital Abo
  • Print-Abo
  • ePaper lesen
Weitere Angebote, Produkte und Unternehmen der mh:n MEDIEN
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Karriere
  • Engagement

Kontakt AGB Impressum Datenschutz Mediadaten