
Gammelin wandelt eine bisher brach liegende Fläche im Dorf mit viel Aufwand in eine Streuobstwiese um
Das kleine Dorf macht nicht das erste Mal mit einem ehrgeizigen botanischen Projekt auf sich aufmerksam. Nachdem der Schulwald am Rande des Dorfes seine ersten Jahre schon hinter sich hat, ist in diesen Tagen eine große Streuobstwiese angelegt worden. Dort, wo bisher mehr oder weniger eine Brachfläche der Gemeinde war, sind nun mit viele Aufwand und fachlicher Unterstützung 80 Bäume verschiedener Obstsorten gepflanzt worden.
Den kompletten Beitrag finden Sie im e-paper Programm unserer Zeitung und natürlich in der Printausgabe am Dienstag.