
Corona-News: „Digitaler grüner Pass“ – Datenschützer feuern gegen EU-Plan
Die Covid-19-Pandemie breitet sich weiter aus. Weltweit wurden rund 113 Millionen Fälle und 2,5 Millionen Tote gezählt.
immo-norden.de | Auto | job-norden.de | Trauer | Vergabe Nord | Anzeigen
Die Covid-19-Pandemie breitet sich weiter aus. Weltweit wurden rund 113 Millionen Fälle und 2,5 Millionen Tote gezählt.
Die Naturwacht registriert im Winter, ob und welche Reviere an der Elbe besetzt sind.
Acht Lärchen und ihr Wurzelwerk zu mächtig geworden. Sie wurden auf dem hinteren Teil des Karstädter Friedhofs gefällt.
Im Gewerbegebiet Quitzow ist auf 7.201 m² eine neue Einrichtung entstanden.
Abonnementpreis für DigitalBasis ohne Tageszeitung und für DigitalPremium werden angepasst
Land knackt 100.000er Marke bei den Erstimpfungen.
Einen Mannschaftstransportwagen und zwei Löschfahrzeuge stehen auf der aktuellen Anschaffungsliste der Rolandstadt.
Der Tierpark in Perleberg zog trotz des kühlen Wetters Besucher an. Deren Wunsch: Weitere Einrichtungen sollen öffnen.
Christoph Sonnenberg eröffnete vor einem Jahr seine Bio-Fleischerei. Mit Erfolg. Das Geschäft wird sehr gut angenommen.
Seit 17. Februar ist Dorit Hein offiziell die neue Schiedsperson. Ihre erste Sprechstunde fällt coronabedingt aus.
Bei Gästetouren schlüpft Stadtführer Burkhard Genth in die Rolle von Karl Singer und präsentiert das Nähmaschinenwerk.
Seit Jahren kämpfen Bürger aus Stavenow und Mankmuß für einen Ausbau der Landesstraße. Das Land will sie herunterstufen.
Das schwalbenfreundliche Naturschutzhaus in Rühstädt erhält Kotbretter, damit der Schwalbendreck aufgefangen wird.
Jede Woche stellen wir für sie an dieser Stelle die drei schönsten und spannendsten Geschichten zusammen.
Land will offenbar keine Vorgaben für alternative Antriebe machen
„Storchennest“-Gartenmarkt kann nach der Corona-Zwangspause wieder das gesamte Sortiment verkaufen.
Um Jugendliche auf dem Weg von der Schule in den Beruf zu unterstützen, sind verschiedene Behörden aktiv.
Infektionen in Kitas häufen sich. Landrat Sternberg nennt konkreten Termin für Impfungen von Lehrern und Erziehern.
Der Austausch von Feuerwehr-Ausrüstung ist jetzt mit deutlich kürzeren Wegen verbunden.
Stefan Sternberg plant in Kürze mehr Menschen im Landkreis zu impfen. Dafür ändert er die Impfreihenfolge.
Nach wochenlangem Lockdown empfängt Friseurmeisterin Mandy Hahn in Neustadt-Glewe am Montag ihre ersten Kunden