
Bewegung, Stress, Ernährung und Sucht: Digital die Gesundheit stärken
Dezentral, zeitungebunden und leicht in den Alltag zu integrieren – digitale Gesundheitsprävention hat viele Vorteile.
immo-norden.de | Auto | job-norden.de | Trauer | Vergabe Nord | Anzeigen
Dezentral, zeitungebunden und leicht in den Alltag zu integrieren – digitale Gesundheitsprävention hat viele Vorteile.
Fast alle deutschen Landkreise überschreiten sehr deutlich den Warnwert von 50. Welche Gebiete besonders herausstechen.
Nach einem Zusammenstoß am Warnowtunnel pustet ein 57-Jähriger knapp zwei Promille und verliert seinen Führerschein.
Der Lockdown in Deutschland ist bis zum 14. Februar verlängert worden.
Der Kirchenmusikdirektor darf sich ins Ehrenbuch der Stadt eintragen. Im Interview spricht er über das Corona-Jahr 2020.
Bis Mitte Februar können sich Bewohner verschiedener Gemeinden entscheiden.
Dass Menschen im Winter draußen leicht bekleidet Sport treiben, versteht NNN-Redakteurin Aline Farbacher nicht.
Auf 13 Tafeln wird ab 2022 die Historie des Ortes vorgestellt. Ursprünglich sollte das Projekt 2021 umgesetzt werden.
Bei einem Vor-Ort-Termin wurden die ersten Pläne besprochen. Noch in diesem Jahr soll alles fertig sein.
Der Weg von der Wahl bis zum Machtwechsel war eine beispiellose Zitterpartie – nun ist Joe Biden neuer US-Präsident.
Wo die angestellt werden, ist weniger wichtig, als eine zügige Planung, meint Chefreporterin Katrin Zimmer.
Im Zentrum der spanischen Hauptstadt Madrid hat es eine heftige Explosion gegeben. Es gibt Tote und Verletzte.
Im Strandresort stehen die Rohbauten für drei neue Ferienhäuser. Die Betreiber investieren 1,9 Millionen Euro in das ...
Die Fahrradaktivisten überreichten mehr als 1600 Unterschriften an Verkehrssenator Holger Matthäus (Grüne).
Im ersten Lockdown zeigten sich die Rostocker schon solidarisch, nun ist der Spendenzaun an den Wallanlagen wieder da.
Präsenzunterricht gibt es weiterhin nur für die Abschlussklassen. Der digitale Unterricht bleibt eine Herausforderung.
Weil es Fehler im Verfahren gab, muss die Gemeinde jetzt einen Rückzieher machen – sonst droht ein böses Nachspiel.
Finanz- und Hauptausschuss der Stadt Laage bereiten Entscheidungen für die Stadtvertreterversammlung am 10. Februar vor.
Ausstellungen der Städtischen Galerie in Güstrow im Internet zu sehen
„Lebensgefahr - Betreten der Gleisanlagen verboten“ – ein Plakat mit diesem Aufdruck wurde am Schwaaner Bahnhof ...
Ohne Augenmaß: Der Bützower Klaus Rambow beklagt übermäßigen und sinnlosen Einsatz von Streusalz.