Der NNN-exklusive, ausführliche Überblick über das Geschehen am 7. Spieltag der beiden Staffeln in der Kreisliga Warnow:
Staffel I
BSG Retschow – SV Rethwisch 76 4:0 (2:0)
Tore: 1:0 Röbke (26.), 2:0 Sperlich (36.), 3:0 Röbke (51.), 4:0 Hellwig (56.)
Danilo Hellwig (Retschow): Sehr dominanter Auftritt der Mannschaft. Das Spielgeschehen beschränkte sich hauptsächlich auf die gegnerische Hälfte. Wir haben geduldig gespielt, bis wir unsere Tore erzielt haben. Mit der Leistung kann man zufrieden sein.
Markus Mohr (Rethwisch): Das Ergebnis geht in Ordnung, der Gegner hatte mehr Ballbesitz, 4:0 ist allerdings zu hoch. Wir hätten zumindest den Ehrentreffer verdient gehabt, weil wir in der zweiten Halbzeit mehr klare Chancen hatten.
Retschow: Latzko – Weigt, Schneider (58. Anani), Sandau, Kagel, Lampen (58. Ludwig), Röbke (70. Lembke), Ohde, D. Hellwig, Zerbel, Sperlich
Rethwisch: Wilken – J. Richter, Johannsen, Nadler (65. D. Hessek), Liebau, B. Richter (65. Susemihl), Blankenburg, Braun, Eltner, Stubbe (46. Musazghi), Mohr
SKV Steinhagen – SV Wittenbeck 3:0 (0:0)
Tore: 1:0 Puskeiler (60.), 2:0 Brandenburg (74.), 3:0 Schlegelmilch (88.)
Thomas Strupp (Wittenbeck): In den ersten 15 Minuten kam Steinhagen kaum hinten raus. Wir erspielten uns viele Möglichkeiten ohne aber die ganz große Chance. Einsatz und Pressing stimmten. In Halbzeit zwei ging bei uns jedoch gar nichts mehr. Viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten machten es dem Gastgeber sehr leicht. Abspielfehler führten zu den Gegentoren. Am Ende fehlten Wille und Mut.
Wittenbeck: Vrabec – Rak, Timm, Hönisch (61. Kurrat), Meisenburg, Pusch, Hering (70. Harms), Knoop (75. Wegner), Blaczyk, Gruszlewski, Czarnowske
Sievershäger SV II – Post SV Rostock 2:3 (2:3)
Tore: 0:1 Scherer (18.), 0:2 Scherer (35.), 1:2 Schröder (38.), 1:3 Theis (40.), 2:3 Lukas Schmidt (43.)
Gelb-Rot: 50. Schwanbeck (Post)
Stephan Voigt (Sievershagen II): Post begann stark. Wir kamen dann besser ins Spiel und wieder ran. Die letzte halbe Stunde ging es nur in Richtung Gegner, aber wir vergaben beste Chancen. Ein Unentschieden wäre mehr als verdient gewesen.
Andreas Theis (Post SV): Das bisher schwerste Spiel für uns in dieser Saison. Ein schwer erkämpfter Sieg.
Sievershagen II: Strzelczyk – Böhme, Oelschläger, Heuer, Wordell, Körber, Schröder, Lukas Schmidt, Hannes Voigt (80. Paul Voigt), Tiedt (79. Hampel), Spliedt (81. Tech)
Post SV: Eick – Theis (61. Paetz), Arndt, Frank, Weiß, Hannes Schmidt, Baum, Scherer (79. Sauer), Schwanbeck, Schückel (61. Heinrich), Windisch
SV Pepelow – Rostocker FC III 7:2 (2:2)
Tore: 1:0 Gatzke (1.), 1:1 Völschow (5.), 1:2 Bräuer (15.), 2:2 Ohde (18.), 3:2 Weihrauch (51.), 4:2 Weihrauch (60.), 5:2 Gatzke (72.), 6:2 Gatzke (73.), 7:2 Weihrauch (88.)
Dennis Rehfeldt (RFC III): Absolut bittere Niederlage. Pepelow macht an diesem Tag fast jede Möglichkeit rein und wir eben nicht. Am Ende ist das Resultat aus unserer Sicht etwas zu hoch.
Pepelow: Stirnat – Joost, P. Ohde (72. Schulz), Alwardt, David Meißner (46. Schumacher), Weihrauch, Bierbaum, Dennis Meissner, Grünthal (73. Neumann), Thede, Gatzke
Rostocker FC III: Schrötter – Lübbe, Starke (65. Garrido Sanchez), König (75. Drebenstedt), Westendorf, Völschow, Buchholz, Bräuer, Biernetzky, Rehfeldt (10. Renner-Schwarz), Krauter
Internationaler FC Rostock – SV Reinshagen 1:2 (0:1)
Tore: 0:1 Langkau (7./Foulelfmeter), 0:2 Eichhorst (53.), 1:2 Linda (55.)
Internationaler FC: Schöppener – Schoel, Baarck, Quade, Messal, Linda, Meinert (43. Karok), Dassow (82. Barkholz), Nimczyk, Berg, P. Schmidt (46. Chr. Schmidt)
PSV Rostock II – Kröpeliner SV
Christopher Schäfer (Kröpelin): Auf Anfrage des PSV wurde das Spiel auf den 13. Oktober verlegt.
Staffel II
TSV Einheit Tessin II – SV Teterow 90 II 0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Maciossek (11.), 0:2 Niedballa (16.), 0:3 Leonhardt (81.)
Gelb-Rot: 74. Teterow II
Thomas Hett (Tessin II): In der ersten Halbzeit waren beide Teams auf Augenhöhe mit der besseren Chancenverwertung beim Gegner, mit dessen ruppiger Art wir unsere Schwierigkeiten hatten. Auch in der zweiten Hälfte zeigte sich wieder unsere Abschlussschwäche an diesem Tag. Teterow II hingegen war eiskalt vor dem Tor. Fazit: Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätten wir Paroli bieten können.
Tessin II: Schmidt – Heuck, Schädlich, Halier (46. Hejazi), Jahnke, Futh, R. Brennmehl, Rohde, Jahnke, Dominik, Schumacher (82. Siegert)
SV 90 Lohmen – TSV Graal-Müritz II abgesetzt
Die Gäste bekamen nicht genug Spieler zusammen, von Lohmen gab es hinsichtlich einer Spielverlegung kein Entgegenkommen, so dass von einer Wertung auszugehen ist.
TSV Eintracht Sanitz/ Groß Lüsewitz – FSV Dummerstorf 47 II 6:1 (4:0)
Tore: 1:0 Laes (7.), 2:0 Laes (9.), 3:0 Schwarz (34.), 4:0 Wöhler (36.), 5:0 Schwarz (63./Foulelfmeter), 6:0 Wöhler (72.), 6:1 Matthe (90.)
Frank Todtenberg (Eintracht): Nach dem schnellen 2:0 verpassten wir es, das Ergebnis bis zur Halbzeit höher ausfallen zu lassen. Wenn wir alle Möglichkeiten genutzt hätten, wäre das Spiel zweistellig ausgegangen.
Justin Tom Krull (Dummerstorf II): Der Gegner nahm uns mit zwei Doppelpacks bereits in der ersten Halbzeit aus dem Spiel. Hinzu kommt, dass wir im Mittelfeld keinerlei Zweikämpfe annahmen. So kam der Gegner zu zahlreichen Torchancen, die ich teilweise sehr gut abwehren konnte. Immerhin haben wir uns für die gute zweite Halbzeit noch mit dem Ehrentreffer belohnt.
Eintracht: Berndt – Albrecht (68. Kunze), König, Bennemann, Lübcke, Gebhardt, Schlüter, Laes, Wöhler, Wohlt (32. Cappallo), Schwarz (74. Harcks)
Dummerstorf II: Krull – Radant, Alt, Krüger, Matthe, Hamel, Buckentin, Avtorchanov, Zander, Kraus, Werner
Rostocker BSG – SV Prebberede 2:4 (1:3)
Tore: 0:1 Schröder (14.), 0:2 Waczenski (20.), 0:3 Luth (36.), 1:3 Lepzien (44.), 2:3 Lepzien (80.), 2:4 Strehlow (90.)
Robert Zell (Rostocker BSG): Es ging spielerisch stark los, dann fingen wir aber an, intern ein bisschen zu mucken, und verloren dadurch den Fluss. Zum Ende der ersten Halbzeit fingen wir uns. Nach der Pause liefen die Jungs viel, hängten sich rein, schafften auch das mehr als verdiente 2:3 und spielten gut weiter, nur fehlte leider der letzte Druck, und es schlichen sich Konzentrationsfehler ein. So nutzte Prebberede noch eine Konterchance zum 2:4.
Rostocker BSG: Uhlmann – Schweninger, Wetuschat, Lepzien, Vorwerk, Löwe, Schneider, Banke, Jagusch, Völz, Conrad
Prebberede: E. Klausch – Lukas Möller, Fritz, Strehlow, Luth (78. Hintz), Schröder, Waczenski (49. Kowalski), M. Klausch, Lennart Möller, Kasten, Hörner
SG Warnow Papendorf II – SV Gelbensander Grashopper 6:5 (3:4)
Tore: 0:1 Protsch (4.), 0:2 Protsch (7.), 1:2 Renz (11.), 1:3 Protsch (25.), 2:3 Breiling (31.), 3:3 Osterloh (39.), 3:4 Jeschke (40.), 4:4 Renz (53.), 5:4 Grußendorf (55.), 5:5 Protsch (70.), 6:5 Osterloh (78.)
Gelb-Rot: 89. Jeschke (Gelbensande), 90. Bublat (Papendorf II)
Mario Slappendel (Papendorf II): Ein Spiel, in dem es rauf und runter ging. Wieder mal nichts für die Trainer – aber diesmal auch nicht ganz unverdient das bessere Ende für uns.
Martin Rusik (Gelbensande): Bei uns war erneut Tag der offenen Tür. Gefühlt jeder Schuss der Papendorfer ein Treffer, während wir vorn zu fahrlässig waren. Verloren trotz fünf Auswärtstoren – das erlebt man selten.
Papendorf II: Meier – Osterloh, Lorenz (75. Christiansen), Sievers, Bublat, Renz, Bulgrin, Slappendel, Grußendorf (75. Luca Bliemeister), Breiling, Fregin
Gelbensande: Bührig – Windisch (57. Böhme), Christian Koch, Rosenke, Thomas Müller, Linke, Ziegenhagen, Krüger (46. Tintjer), Maik Koch, Protsch, Jeschke
Sukower SV – SG Fiko Rostock 7:1 (2:0)
Tore: 1:0 Ode (2.), 2:0 Torno (26.), 3:0 Torno (51.), 3:1 Robert Graap (56.), 4:1 Ode (57.), 5:1 Ode (67.), 6:1 Ode (75.), 7:1 Ode (90.)
Jens Reinke (Fiko): Ein schwacher Auftritt wird mit dem letzten Platz belohnt.
SG Fiko: Lüdigke – Werner, Holleiter, Kauffeldt, Müller, Lautenschläger, Reimann, Burmeister, Robert Graap (60. Hackel), Beyer, Hoffmann