Der Duft von frischem Grillfleisch wirkt magnetisch.
Immer. So auch gestern bei der NNN-Aktion "Wir grilln euch eins!" am Neuen Markt. Grillmeister Torsten Schwaß (39) bringt in den zwei Stunden 80 Steaks und 55 Bratwürste sofort an die Frau und den Mann. Unsere NNN-Leser Katrin und Klaus Jürgen Schmidtke verlegen wegen der Aktion ihr Mittag an den Neuen Markt. "Ich lasse kochen", witzelt Klaus-Jürgen Schmidtke, der hier seine Frau trifft, die als Erzieherin arbeitet. Auch unser Leser Karl-Heinz Schmidt verbindet Erledigungen mit einem Mittagsimbiss: "Ist lecker", sagt der Mann, der schon morgens die Zeitung austrägt und früher als die meisten informiert ist.
Auch die Voigtländerin Nicole Fischer (18) findet den Einfall gut: "Ich besuche gerade meine Mutter und war ohnehin in der Stadt unterwegs." Auf einen Mittagsnack trafen sich auch die Studentin Anja Mihl und ihr Freund Andé Pinnau mit dem ihrem dreieinhalb Monate Söhnchen Julius. "Ich habe hier gerade eine Fortbildung in der Nähe, dadurch passt es gut für uns", sagt der junge Mann, der momentan auf Arbeitssuche ist. Auch ihr Prädikat für das Essen und Getränke von Güstrower Schlossquell: "Echt lecker". Zu dieser Erfrischung hat Landputen-Azubi Sandra Thoms den Schmausenden Getränke von Güstrower Schlossquell gereicht.
Am Stand verteilten NNN-Hostessen Anne-Catrhin Hanel und Frauke Hahnen Zeitungen und kamen mit Gästen ins Gespräch.
Im Gespräch: Leser nutzten neben dem Essen die Gelegenheit zum angeregten Plausch mit den Zeitungsmachern, hier mit Dirk Buchardt, Chef vom Dienst beim ZVS (r.).
Foto: Redaktion
Grillmeister Torsten Schwaß (39), Chef des Partyservice der Mecklenburger Landpute) serviert Hans-Jürgen und Katrin Schmidtke ein leckeres Putensteak. geos
Foto: Redaktion
Erfrischung: Sandra Thoms (21) mit "Güstrower Schlossquell"-Brausen. geos
Foto: Redaktion
Mittag ganz in Familie: Anja Mihl (30), André Pinnau und Baby Julius. mapp
Foto: Redaktion
NNN-Grillaktion mit Produkten der Mecklenburger Landpute auf dem Neuen Markt in Rostock: Marie Johansson aus Schweden und der Rostocker Günther Stümann (am Tisch in der Mitte) lassen es sich gut schmecken. Die Qualität der Steaks und der Bratwürste kamen bei unseren Lesern und anderen Gutschein-Inhabern prima an. Auch die Erfrischungsgetränke von Güstrower Schlossquell stehen bei den heißen Temperaturen hoch im Kurs. Ein besonderer Renner unter den verschiedenen Sorte: Schorle aus roten Früchten. Etwa 150 Gäste haben dieses Angebot zur Mittagszeit genutzt.Georg Scharnweber
Foto: Redaktion
Nguyen Tiyet Anh, Gastronomin: Als Chefin eines China-Restaurants koste ich gern mal diese Putenprodukte. Es hat echt lecker geschmeckt und war eine gute Sache auf dem Weg zu meiner Arbeit.
Foto: Redaktion
Karl Heinz-Kirst, 72 Jahre, Rentner: Meine Frau und ich mögen Landpute, von daher kommt die NNN-Aktion unserer Ernährung entgegen. Wir verzichten auf Schweinefleisch, essen dafür eher Kartoffeln aus dem Garten.
Foto: Redaktion
Ursula Gärtner, 88 Jahre Rentnerin: Ich habe davon in meiner Zeitung gelesen. Und weil ich ohnehin in der Stadt etwas zu erledigen hatte, habe ich diese Einladung der NNN zu diesem Mittagsimbiss gern angenommen.
Foto: Redaktion
Silke Krüger, 39 Jahre, Biologin: Ich bin ganz gezielt in der Mittagspause mit meinem Coupon aus der Zeitung für die Aktion gekommen. Das Putenfleisch schmeckt echt lecker, die Aktion ist eine schöne Idee.
Foto: Redaktion
Marius Schlabe, 14 Jahre, Schüler: Ich kam gerade vom praktischen Teil des Unterrichts Produktives Lernen. Da war es schön, hier am NNN-Stand gratis einen Imbiss zu bekommen. Das Fleisch schmeckt echt gut.
Foto: Redaktion
Marius Schlabe, 14 Jahre, Schüler: Ich kam gerade vom praktischen Teil des Unterrichts Produktives Lernen. Da war es schön, hier am NNN-Stand gratis einen Imbiss zu bekommen. Das Fleisch schmeckt echt gut.
Foto: Redaktion
Marius Schlabe, 14 Jahre, Schüler: Ich kam gerade vom praktischen Teil des Unterrichts Produktives Lernen. Da war es schön, hier am NNN-Stand gratis einen Imbiss zu bekommen. Das Fleisch schmeckt echt gut.
Foto: Redaktion
Marius Schlabe, 14 Jahre, Schüler: Ich kam gerade vom praktischen Teil des Unterrichts Produktives Lernen. Da war es schön, hier am NNN-Stand gratis einen Imbiss zu bekommen. Das Fleisch schmeckt echt gut.
Foto: Redaktion
Marius Schlabe, 14 Jahre, Schüler: Ich kam gerade vom praktischen Teil des Unterrichts Produktives Lernen. Da war es schön, hier am NNN-Stand gratis einen Imbiss zu bekommen. Das Fleisch schmeckt echt gut.
Foto: Redaktion
Marius Schlabe, 14 Jahre, Schüler: Ich kam gerade vom praktischen Teil des Unterrichts Produktives Lernen. Da war es schön, hier am NNN-Stand gratis einen Imbiss zu bekommen. Das Fleisch schmeckt echt gut.
Foto: Redaktion
Marius Schlabe, 14 Jahre, Schüler: Ich kam gerade vom praktischen Teil des Unterrichts Produktives Lernen. Da war es schön, hier am NNN-Stand gratis einen Imbiss zu bekommen. Das Fleisch schmeckt echt gut.
Foto: Redaktion
Marius Schlabe, 14 Jahre, Schüler: Ich kam gerade vom praktischen Teil des Unterrichts Produktives Lernen. Da war es schön, hier am NNN-Stand gratis einen Imbiss zu bekommen. Das Fleisch schmeckt echt gut.
Foto: Redaktion
Marius Schlabe, 14 Jahre, Schüler: Ich kam gerade vom praktischen Teil des Unterrichts Produktives Lernen. Da war es schön, hier am NNN-Stand gratis einen Imbiss zu bekommen. Das Fleisch schmeckt echt gut.
Foto: Redaktion