Falschparker müssen in Rostock auch weiterhin den Abschleppdienst fürchten – der Hauptausschuss der Bürgerschaft hat gestern der Vertragsverlängerung mit den vier bisherigen Unternehmen zugestimmt.
Die Entscheidung fiel unter Zeitdruck, denn die alte Vereinbarung wäre heute ausgelaufen. Es drohte der abschleppfreie Raum. Nun aber bleiben Abschlepp-Harry, Auto Schröder, Abschlepp- und Bergungsdienst Wegener sowie der Hanse Abschleppdienst mindestens bis 31. August 2018 im Geschäft. Und das, obwohl sie unterschiedliche Preise verlangen. Je nach Unternehmen kostete es bisher beispielsweise 119 bis 167 Euro, Rettungswege oder Feuerwehrzufahrten zuzuparken. Das hatte zu Verzögerungen bei der Vergabe geführt. Einen festen Preis vorzugeben sei rechtlich allerdings nicht möglich, erklärte die Verwaltung bereits im Juni. Und ein Abschleppdienst alleine könne die bei Großveranstaltungen falsch abgestellten Fahrzeuge nicht bewältigen.