Schwerin : Die ersten 200 Schul-iPads sind da
Die Stadt setzt 736 000 Euro aus dem Digitalpakt Schule zur Verbesserung des Distanzlernens ein.
Schwerin | „Rund 20 Prozent unserer Schüler haben bislang keine Möglichkeit, richtig am Distanzunterricht teilzunehmen, weil ihnen schlichtweg die technischen Voraussetzungen fehlen. Sie haben zu Hause keine Computer, Laptops oder Tablets“, sagt Vera Arndt, Leiter...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »