Ausschüsse beraten jetzt über finanzielle Anerkennung von Arbeit, die Feuerwehren freiwillig leisten
Exklusiv für
NNN+ Nutzer
von Sebastian Kabst
03. Dezember 2019, 19:55 Uhr
„Der Vorstoß der UB-Fraktion ist gut, nur die geplante Umsetzung nicht“, sagte SPD-Mann Thomas Deiters auf der aktuellen Stadtvertretersitzung. Denn statt eines so genannten Stiefelgeldes, bei dem jeder ...
„reD tßosorV red anotUF-rkiB its ,tgu unr ied lntpegea mtzunUgse nit“hc, setga aP-DnSnM mhosaT Dierest fau edr kenlaulet verdaztrtsSi.tttgnueer Dnen tastt ensei os neennnagt tedSlesiefle,g bie dme jedre am zisEnta tigielebte Kremaad eeinn Osbolu ält,her räelptid steierD üfr neie ögnruEhh edr Ehssuplianactz.ae eiD tnennök edi heFmuänrerweren lizgeet enine.zste rkDitiol-PAef sThaom ed Jssue adnrnFsee rhaspc hsci lfneasleb negeg ads eelSegfdlit sau, ndne lulrszareet lednha es csih ibe rde wleiigifelnr eFhuewrre um ien nEr.ehmat rbÜe die aienlfzilne nkernAnugen erd eibrAt eebrant zttej dei Asuü.sehscs