Alle Folgen zum Anhören
Kinderpodcast am 16. Januar 2021
:
Wir wird man eigentlich Forscher? Mit Physiker und Kabarettist Vince Ebert
Experimente durchführen, wissenschaftliche Probleme lösen, wichtige Fragen stellen – so ein Forscher hat schon einen ganz schön komplizierten, aber auch spannenden und wichtigen Job. Aber wie wird man eigentlich ...
Kinderpodcast mit Weihnachtsgewinnspiel am 19. Dezember
:
Christkind oder Weihnachtsmann – wer bringt die Geschenke? Mit Maus-Moderator Johannes Büchs
Geschmückt steht der Weihnachtsbaum da. Was jetzt noch fehlt sind die Geschenke. Aber wer ist nun überhaupt dafür ...
Kinderpodcast mit Weihnachtsgewinnspiel am 12. Dezember
:
Wie wird Weihnachten in anderen Ländern und Kulturen gefeiert? Mit Logo-Moderator Sherif Rizkallah
Tannenbaum, Geschenke, der Besuch im Gottesdienst – für viele Menschen in Deutschland gehört das zum Weihnachtsfest ...
Kinderpodcast mit Weihnachtsgewinnspiel am 5. Dezember
:
Welche Lieder gehören zum Weihnachtsfest einfach dazu? Mit KiKa-Moderator André Gatzke
Klassisch oder poppig, "Stille Nacht" oder "Last Christmas" – in der zweiten Folge des Kinderpodcasts "Ole schaut hin" ...
Kinderpodcast mit Weihnachtsgewinnspiel am 28. November
:
Das sind die schönsten Weihnachtsgeschichten – Mit der Kinderbuchautorin Kirsten Boie
Verrückt, besinnlich und auch manchmal auch traurig – Weihnachtsgeschichten gibt es etliche. Da ist es schwer den ...
Kinderpodcast am 21. November 2020
:
Wie viel Wahrheit steckt in Märchen? Mit den Schauspielern Caroline Hellwig und Lucas Reiber
Frösche, die sich in Prinzen verwandeln, Hexenhäuser aus Lebkuchen und musizierende Tiere: Die Märchenwelt ist voll von ...
Kinderpodcast am 14. November 2020
:
Wie entstehen Seifenblasen? Mit Tigerenten-Club-Moderatorin Amelie Stiefvatter
Seifenblasen bestehen aus Wasser und Seife - so viel ist sicher. Aber wie kann aus diesen beiden Stoffen eine ...
Kinderpodcast am 7. November 2020
:
Wo kommt der Wind her? Mit dem ARD-Wetterexperten Karsten Schwanke
Er schiebt die Wolken über den Himmel und reißt uns die Mütze vom Kopf: Der Wind hat enorm viel Kraft, doch anfassen ...
Kinderpodcast am 31. Oktober 2020
:
Ist das Weltall wirklich unendlich? Mit Raumfahrtexpertin Claudia Kessler
Für uns Menschen erscheint das Weltall mysteriös und unendlich groß. Aber ist das All auch wirklich unendlich? Und was ...
Kinderpodcast am 24. Oktober 2020
:
Was sind Glasknochen und wie entsteht so eine Krankheit?
Jeder Mensch besteht aus unzähligen Bausteinen, die wir DNA nennen. Manchmal kommt es aber vor, dass diese Bausteine ...
Kinderpodcast am 17. Oktober 2020
:
Wie ist der erste Dinosaurier entstanden – und warum verschwanden die Dinos?
Vor einer für Menschen unvorstellbar langen Zeit lebten die Dinosaurier auf der Erde. Der Name "Dinosaurier" bedeutet ...
Kinderpodcast am 10. Oktober 2020
:
Warum ist zu viel Zucker ungesund für uns? Mit Journalist und Moderator Eric Mayer
Zucker ist schlecht für unsere Gesundheit – diesen Satz hört man immer wieder. Aber warum ist das eigentlich so? Was ...
Kinderpodcast am 2. Oktober 2020
:
Warum gab es Deutschland früher zweimal? Mit Politiker Gregor Gysi
Seit 1990 wird am 3. Oktober der Tag der deutschen Einheit gefeiert. Der Grund: Die Wiedervereinigung von Ost- und ...
Kinderpodcast am 26. September 2020
:
Warum sollten Kinder keinen Alkohol trinken? Mit Checker Tobi
Bier, Schnaps, Wein – alkoholische Getränke gehören bei Erwachsenen vor allem bei feierlichen Einlässen offenbar einfach ...
Kinderpodcast am 19. September 2020
:
Gehört in jeden Hühnerstall ein Hahn? Mit Entertainer Bürger Lars Dietrich
Er hat einen roten Kamm, weckt alle morgens mit seinem Krähen und passt auf, dass im Hühnerstall alles mit rechten ...
Ole schaut hin - Der Kinder-Podcast
Kann der Weihnachtsmann eigentlich auch Corona bekommen? Wieso sind Bienen so wichtig? Und warum feiern wir eigentlich Ostern? Geh mit der blauen Eule Ole auf die Suche nach Antworten. Oder stelle Ole doch selbst eine Frage. Hör rein!
Du hast auch eine Frage an Ole? Dann schick uns einfach eine Sprachnachricht und deinen Namen an die folgende Emailadresse:
fragen@ole-podcast.de
Du kannst Ole auch anrufen: Unter der Nummer 0541/310-334 kannst du uns deine Frage auf ein Band sprechen. Bitte hinterlass' uns auch deinen Namen, dein Alter, deinen Wohnort und eine Telefonnummer für Rückfragen.
Podcast