
Ein Gartenbrief für Freunde grüner Paradiese
Neu und kostenlos: Der Garten-Newsletter nimmt Gartenfreunde und die, die es werden wollen, mit durchs Jahr.
immo-norden.de | Auto | job-norden.de | Trauer | Vergabe Nord | Anzeigen
Neu und kostenlos: Der Garten-Newsletter nimmt Gartenfreunde und die, die es werden wollen, mit durchs Jahr.
Garten-Kolumne von Beate Schöttke-Penke
Garten-Kolumne von Beate Schöttke-Penke
Garten-Kolumne von Beate Schöttke-Penke
Garten-Kolumne von Beate Schöttke-Penke
Garten-Kolumne von Beate Schöttke-Penke
Garten-Kolumne von Beate Schöttke-Penke
Bevor Gartenfreunde empfindliche Pflanzen dauerhaft im Freien pflanzen, sollten sie die Eisheiligen 2020 abwarten.
Interview mit dem Landesverband der Gartenfreunde MV über das Phänomen Kleingarten
Viele Pflanzen wachsen zwar gut im Moment, aber das gilt auch für Schädlinge. Wie Hobbygärtner sich rüsten können.
Gerhard Heine aus Schwerin engagiert sich als Ackerhelfer in Kitas und Schulen in Mecklenburg-Vorpommern.
Gedanken rund um Bauerngarten, naturgemäßes Gärtnern sowie die heimische Flora und Fauna
Mit dem Frühlingsbeginn steigt auch die Gartenlaune: Das kurbelt die Geschäfte an, wäre da nicht das Extremwetter.
Weihnachten ohne Tannenbaum wäre kein richtiges Fest. Doch wie bleibt der Baum lange schön? Ein Experte gibt Tipps.
Bald schon könnten die ersten Frühblüher zu sehen sein. Profi-Gärtner erzählen, wann sie blühen und was ihnen gut tut.
Weihnachten ohne Tannenbaum wäre kein richtiges Weihnachten. Doch wie bleibt der Baum lange schön?
Die posierlichen Tiere sind in diesen Tagen geschäftig unterwegs.
Im Herbst leuchten sie in strahlenden Farben: Hausfassaden, an denen Kletterpflanzen emporranken.
Wenn die Dürre anhält, wässern Hobbygärtner oft mit Trinkwasser – und zehren an den Reserven von Städten und Gemeinden.
Die Silberlinden galten einst als "Todesbäume" – dabei sind sie nicht Schuld am sommerlichen Hummelsterben.