
Unterwegs mit Motor und Segel
Das Flettner-Rotorschiff in Mecklenburgs Vergangenheit und Gegenwart
immo-norden.de | Auto | job-norden.de | Trauer | Vergabe Nord | Anzeigen
Das Flettner-Rotorschiff in Mecklenburgs Vergangenheit und Gegenwart
Vor 100 Jahren wurde Gemeinde ins Amtsregister eingetragen.
Porep in der Prignitz bestand bis 1950 aus einem mecklenburgischen und einem brandenburgischen Teil
Besonders nach dem Ersten Weltkrieg entstanden in Mecklenburg zahlreiche Kriegerdenkmäler
Wlassow-Soldaten wurden im Sommer 1945 in Bützow interniert
Krankheiten wie die Lepra und die Pest wüteten einst im mittelalterlichen Mecklenburg.
Kampagne beschuldigte Amerikaner des Abwurfs von Kartoffelkäfern aus Flugzeugen
Vor 125 Jahren wurde die 22-jährige Anna Kahlstorf zwischen Groß Laasch und Grabow hinterrücks erschossen
In Goldberg starben 1859 zahlreiche Einwohner an der Krankheit
Gut die Hälfte der deutschen Großeltern sagen, dass ihre Kinder oder Enkel sie im Alltag unterstützen..
Dr. Ralf Gehler hat jahrelang Akten zur Schweriner Schleifmühle gewälzt – Ergebnis ist ein Stück Hof- und ...
Juniorprofessorin ist Hintergründen des Hostienschänder-Prozesses von 1492 auf der Spur
Die Schliemann-Büste am Schweriner Pfaffenteich sorgt seit ihrer Aufstellung vor mehr als 120 Jahren für Schlagzeilen
Seit fast 150 Jahren wird in Schwerin leidenschaftlich Rudersport betrieben
Die Melodie des Mecklenburgliedes stammt aus Oberschlesien – auch in Franken und an der Weser wird dazu gesungen